Über mich.
Meine erste Berufung brachte mich direkt in das Herz der Kunststoff verarbeitenden Industrie - das SKZ. Hier durfte ich die kompletten Verarbeitungs- und Herstellverfahren bis hin zu Prüfung und Kalkulation von Kunststoffteilen erlernen.
Bald packte mich das Qualitätsmanagement, von dem ich schon in meinem BWL-Studium angetan war. Ich schlug die Laufbahn zum DGQ-Auditor ein und wechselte schon bald an die neu gegründete Zertifizierungsstelle SKZ-Cert, dessen Stv. Zertifizierungsstellenleiter und QMB ich bald wurde.
Weitere Qualifizierungen für andere Managementnormen und Branchenstandards folgten. Erfahrungen, die ich sammeln durfte, waren eine gute Basis für meine Selbständigkeit, die ich 2006 erfolgreich startete. Schon immer war es ein Anliegen von mir, den Unternehmen Tipps für eine effektive Umsetzung zu geben. Das durfte ich jetzt offiziell bei act tun.
Im Laufe der Jahre habe ich für die Prozess-Modellierung Viflow entdeckt und stelle meinen Kunden hier eine optimale Grundstruktur eines Managementsystems zur Verfügung.
Kunden schätzen weiterhin den flexiblen und unkomplizierten Umgang bei der Planung und Durchführung von internen Audits, die einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit bilden und mit externer Unterstützung noch mehr an Effektivität und Effizienz für das Unternehmen bringen.
Seit 2025 biete ich KMU´s auch die Möglichkeit, die interne Hinweisgeberstelle mit externem Know How zu besetzen. Ab 50 Mitarbeiter (Köpfe) sind Unternehmen zur Einführung einer fachkompetenten Meldestelle verpflichtet. Gerade für KMU´s ist dies in der Praxis in Bezug auf "Neutralität" und "Fachkompetenz" nicht immer effektiv umzusetzen. Eine Fachspezifische Zusatzqualifikation der Mitarbeiter der Meldestelle wird vom Gesetz gefordert.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.